Bei diesem Flechtmuster handelt es sich um eine Variante des IRM-Musters. Die Abkürzung CIRM steht für Captive Inverted Round Maille - Invertiertes Rundgeflecht oder Rundkette mit Innenring. |
Die Bilder wurden auf eine Größe von 640 x 480 Bildpunkten verkleinert. Für eine bessere Ansicht lohnt sich ein Rechtsklick auf das Bild und dann Grafik anzeigen. |
Ring-Innendurchmesser = 6 mm Drahtstärke = 1,0 mm AR = 6 |
Schritt 01: | Der Anfang besteht aus einer einfachen IRM-Kette. | ![]() |
Schritt 02: | Die letzte Reihe (bronzene Ringe) werden nach unten umgeklappt. Aufsicht: | ![]() |
Seitenansicht: | ![]() | |
Umgeklappte Ringe: | ![]() |
Schritt 03: | In die Kette wird nun der Innenring (Messingring) gelegt. | ![]() |
Schritt 04: | Die letzte Reihe (Bronzeringe) wird nun zurückgeklappt. Der Innenring ist nun eingeschlossen in der IRM-Kette. | ![]() |
Schritt 05: | Durch Anfügen einer weiteren Reihe wird der Innenring gesichert. | ![]() |
Schritt 06: | Durch wiederholen der Schritte 02 bis 05 wird das Geflecht nach und nach zu einer Kette verlängert. | ![]() |
Schritt 01: | Es wird eine IRM-Kette geflochten. | ![]() |
Schritt 02: | Von einer Reihe wird ein Ring entfernt (Mitte des Bildes). | ![]() |
Schritt 03: | Der Innenring wird eingelegt. | ![]() |
Schritt 04: | Der in Schritt 02 entfernte Ring wird wieder eingefügt und die IRM-Kette so geschlossen. | ![]() |
Je nach Größe der Ringe können auch 2 oder mehr Innenringe eingebaut werden. | ![]() |